Altbairisches Adventsingen
Großer Andrang beim 51. Altbairischen Adventsingen
Im Rahmen unseres 50 -jährigen Gründungsjubiläums durften wir zum vierten Mal (nach 1978, 2006 und 2010) das Altbairische Adventsingen des Bayerischen Wald-Vereins in Wegscheid ausrichten.
Nach 2 Jahren Pause hat der 1. Adventssonntag rund 700 Besucher zusammengeführt, die sich auf die „staade Zeit“ einstimmen ließen.
Zwischen den Musikstücken wurden immer wieder Gedichte des Wegscheider Mundartdichters und Gründungsmitgliedes der Sektion Sepp Kronawitter vorgetragen.
Mitgewirkt haben dieses Jahr:
Hoabergmusi
Aushamer Vier G’sang
Wipplinger Alphornbläser
Meßnerschläger Sängerinnen
Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Marlene Kaulmann
Abschluss und zugleich einer der Höhepunkte des Adventsingens war der „Andachtsjodler“. Die Meßnerschläger Sängerinnen stimmten den Jodler an, worauf die Mitwirkenden und die Besucher einstimmten.
Ein herzlicher Dank gilt den abschließenden Worten von Pfarrer Heinrich Anzeneder, der Begrüßung durch den Präsidenten des Bayerischen Wald-Vereins Sebastian Gruber, allen anwesenden Ehrengästen und allen Besuchern und Mitwirkenden, welche diese musikalisches Sitzweil wieder zu etwas Besonderem haben werden lassen.

.

(von links): Ehemaliger geschäftsführender Vorsitzender Georg Pletl, 1. Geschäftsführender Vorsitzender Markus Kerner, 1. Vorsitzende Sonja Reischl, Präsident des Bay. Wald-Vereins und Landrat von Freyung- Grafenau Sebastian Gruber, stellvertretender geschäftsführender Vorsitzender Dr. Hans- Jürgen Schröder
