Maiandacht am Eidenberger Lusen
Maiandacht am Eidenberger Lusen wird zu einem Publikumsmagnet
Eine schönere Kulisse hätte es nicht geben können. Der Eidenberger Lusen mit seiner Kapelle, der das ganze Jahr über als stimmungsvoller Ort bekannt ist, zeigte sich am Sonntag von seiner Sonnenseite. Bei herrlichstem Frühlingswetter war die Beteiligung an der Maiandacht des Wald-Verein Wegscheid nahezu überwältigend. Rund 250 Besucher waren zu dieser Traditionsveranstaltung gekommen! Ehrenmitglied der Sektion Wegscheid Hans Veicht durfte Mitglieder aus den Nachbarsektionen Untergriesbach und Hauzenberg, den Ehrenvorsitzenden Josef Kronawitter sowie den 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Wegscheid Herr Lothar Venus aufs herzlichste begrüßen. Pfarrer Maximilian Pühringer aus der Nachbarsgemeinde Oberkappel hat zusammen mit den Meßnerschläger Sängerinnen die Andacht sehr feierlich und andächtig gestaltet. Mit den Marienliedern „Schwarze Madonna“, „Königin voll Herrlichkeit“, „der güldene Rosenkranz“, „Herr im Himmel“, und „Lass da danken“ haben die Meßnerschläger Sängerinnen die Besucher mit ihrem glockenklaren und intonationssicherem Dreigesang begeistert. Die 1. Vorsitzende Sonja Reischl bedankte sich am Ende bei allen Mitwirkenden und bei Hans Veicht für die Organisation und Durchführung. Sehr erfreut zeigte sie sich über die Anwesenheit vieler junger Familien und Jugendlichen. Das harmonische Ineinander von Marienliedern, Volksgesang, Gebeten und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen durch die Eidenberger Dorfgemeinschaft ließ Jung und Alt beglückt nach Hause gehen.
Man darf sich auf die nächste Veranstaltung der Sektion freuen. Am 17.07. findet das Lindenfest in Karlhäuser statt! In Erinnerung an den Sturm Kolle im August 2017, dem zwei Linden in Karlhäuser zum Opfer fielen, hat der Wald-Verein Wegscheid ein Naturdenkmal gesetzt. Die Sektion lädt dazu die gesamte Bevölkerung zu diesem Fest ein. Für die Woidkids wird speziell eine kleine Wanderung angeboten.
Sonja Reischl