Wandertag 2022 - „Genieße das Wandertal“ – Natur, Kultur und Wein

„Genieße das Wandertal“ – Natur, Kultur und Wein

Jubiläumsfahrt zum 50-jährigen Bestehen der Wald-Vereins Sektion Wegscheid zum 121. Deutschen Wandertag nach Fellbach 03.-07.08.2022


Die Sektion Wegscheid hat sich für Ihr 50-jähriges Bestehen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Warum nicht mal am Deutschen Wandertag in Fellbach teilnehmen? Der Deutsche Wandertag gilt als Europas größtes Treffen rund um und für das Wandern.

Gemeinsam mit der Sektion Passau machten sich rund 15 Wegscheider Waldvereinsmitglieder nach Fellbach in Baden-Württemberg auf.

Zu Beginn tauchten die Sektionsmitglieder in die Stadtgeschichte der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd ein. Vor allem der Marktplatz und der Münsterplatz begeisterten mit ihren barocken Stadthäusern. Die erste Wanderung führte vorbei an Streuobstwiesen und Flussauen durch das malerische Remstal von Waiblingen/Neustadt nach Remseck am Neckar, wo die Rems in den Neckar fließt. Regine Kronawitter, eine gebürtige Remserin hat die Wandergruppe über (spannende Geschichten) die Geschichte und Bedeutung der REMS informiert. Eine weitere Tour führte die Wanderer zu den geschichtsträchtigen Mauern des Kloster Lorch, welches hoch oben auf einem Berg über der Rems seit 1102 thront. Dort tauchten sie in das Leben der Staufer ein. Eine weitere Besonderheit dieser Tage war der Heilpflanzengarten von Weleda bei Schwäbisch Gmünd. Neben den Tagesausflügen besuchten die beiden Sektionen auch Veranstaltungen, die im Rahmen des Deutschen Wandertages angeboten wurden: Eröffnungsfeier und Feierstunde des deutschen Wandertages in Fellbach, Einkehr in einer Besenwirtschaft und ein gemeinsames Abendessen im Kongresszentrum in Fellbach mit schwäbischem Cabaret von der Gruppe Kraftwerk.

Die Teilnehmer haben neben Natur und Kultur auch den Wein genossen, so dass das Motto „Genieße das Wandertal “ in vollen Zügen ausgeschöpft werden konnte.


Sonja Reischl

Besen 1jpg
Geselliges Beisammensein in einem Besengärtle in Remshalden